Rezepte für Hunde-Kekse
Dantes Choice Premium
150g Vollkorn Dinkel- oder Maismehl
150g Rinderhackfleisch
50g geriebener Käse
2 Eier
1/2 Tasse Biogemüseflocken (vorher einweichen)
Auf dem Backblech kleine Häufchen verteilen, bei 150 Grad ca. 75 Min. backen. Bitte im Kühlschrank aufbewahren!
Leberkäs-Plätzchen
250g Dinkelmehl
100g Haferflocken
2 EL Honig
1 TL gekörnte Hühnerbrühe
2 Eier
150 ml Milch
1/2 Scheibe sehr klein geschnittenen Leberkäse
Alle Zutaten zu einem Teig mischen, in kleine Bällchen oder Würstchen formen. Die Kekse nun auf ein gefettetes Backblech legen und bei 220 Grad ca. 10-15 Min. ausbacken.
Käseplätzchen (Variante 1)
100g geriebener Emmentaler
150g Butter
200g Mehl
1/4 TL Salz
2 Eier
evtl. Sesamsamen
Alle Zutaten bis auf das Eiweiß werden miteinander verknetet. Auf bemehlter Unterlage den Teig 1cm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Diese mit verquirlten Eiern bestreichen und im Backofen bei etwa 180 Grad backen bis sie goldbraun sind.
Hundecracker
150g Quark
6 EL Milch
6 EL Öl
2 Eigelb
200g Haferflocken
Alle Zutaten vermischen, auswellen und verschiedene Formen ausstechen oder ausschneiden. Bei 200 Grad ca. 30 Min. backen.
Atemfrisch-Kekse
2 Tassen Vollkornmehl
1/2Tasse Maismehl
1/3 Tasse frische Minze oder
1 EL getrocknete Minze
1/2 Tasse Petersilie
6 EL Distelöl
3/4 Tasse Wasser
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Mehl, Minze und Petersilie (schön klein geschnitten) in einer großen Schüssel vermischen, Öl und Wasser hinzufügen und gut verrühren, auf bemehlter Unterlage den Teig auswellen. In kleine Stücke schneiden und 40 Min backen, bis die Oberseite etwas gebräunt ist. Den Ofen ausschalten und die Kekse mehrere Stunden im Backofen auskühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Müslisnacks
500g Früchtemüsli
2 EL Weizenkeime
2 EL Haferkleie
1 geriebener Apfel
3 EL Honig
3 Eier
ca. 250 ml Wasser
Alle Zutaten miteinander vermischen und auf ein Backblech streichen. Bei 180-200 Grad etwa 30 Min. backen, danach bei 30 Grad nochmals 30 Min. nachtrocknen lassen. In Stücke schneiden oder brechen.
Kernige Kekse
500g Vollkornmehl
3 Eier
ca. 200 ml Buttermilch
1 EL Zuckerrübensirup
1TL Algenkalk, Knochenmehl oder gemahlene Eierschalen
1 TL Haferflocken
3 EL Sonnenblumenkerne
Aus allen Zutaten einen Teig kneten, ausrollen und Kekse ausstechen. Bei 180 - 200 Grad ca. 30 Min. backen, danach etwa 30 Min. bei 100 Grad aushärten lassen.
Honig-Kräutersnacks
500g Vollkorn- oder Dinkelmehl
1 Ei
3 EL Honig
ca. 200 ml Buttermilch
2 EL getr. Kräuter
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und dann zu einer Rolle formen, Taler abschneiden und auf ein Backblech verteilen. bei 200 Grad ca. 20 Min backen.
Ostertaler
125g Butter oder Margarine
1 TL gekörnte Fleischbrühe
2 Eier
250g zarte Haferflocken
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, Walnussgroße Kugeln formen und flachdrücken. Bei 200 Grad ca. 20 Min. backen. Die Kekse sind eher weich und werden gerne von Hundezwergen und älteren Hunden genommen. Möchte man sie lieber härter, dann sie ca. 10 Min. länger backen und im noch warmen Backofen aushärten lassen.
Käseplätzchen (Variante 2)
100g geriebener Emmentaler
150g Butter
200g Mehl
1/4TL Salz
2 Eigelb
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und ca. 1cm dick ausrollen und Figuren ausstechen. Man kann sie jetzt noch mit 2 verquirlten Eiweißen bestreichen und mit Sesam bestreuen. Den Ofen vorheizen und die Plätzchen bei 190 Grad ca. 20 Min. backen Am besten danach im ausgeschalteten Ofen nachtrocknen lassen.
Tartar-Leckerlies
150 g Dinkel-Vollkornmehl
150 g Tartar
50g geriebener Käse
2 Eier
2-3 EL Milch oder Wasser
1 Tasse Gemüseflocken
Alle Zutaten mischen, kleine, flache Häufchen auf das Backblech geben und bei 180 Grad ca. 75
Min. backen. Wegen des hohen Fleischanteils die Kekse im Kühlschrank aufbewahren.
Hundekuchen
3 Suppenkellen Haferflocken
2 Suppenkellen Mehl
1 Tasse lauwarme Milch
2 Eier
4 EL Distelöl
1 Würfel Hefe
Das Mehl und die Haferflocken mischen, die Hefe hineinbröseln und Milch dazugeben. Bei 50 Grad ca. 15 Min. gehen lassen. Die Eier und Öl zugeben und zu einem Teig kneten. Nochmals 15 Min. bei 50 Grad gehen lassen. Den Teig durchkneten, auf ein Backblech ausrollen, rechteckige Formen ausschneiden und bei 180 Grad goldbraun backen.
Premium-Kekse
150 g Bio Dinkelmehl
150 g Rinderhack
50 g geriebener Käse
2 Bio Eier
1/2 Tasse Bio Gemüseflocken in wenig Wasser einweichen
Das Ganze vermengen und kleine, flache Häufchen auf das Backblech geben, bei 180 Grad ca. 75 Min backen. Wegen des hohen Fleischanteils die Kekse im Kühlschrank aufbewahren.
Hunde Vollkorn-Kekse
2 Tassen Vollkornmehl
1 Tasse Maismehl
1 TL Algenkalk
1EL Kürbiskerne
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL haltbare Milch
2 Eier
Die Milch mit den Eiern verrühren und 1 EL zur Seite stellen, alle Zutaten mit der Eiermilch gut verkneten, den Teig 30 Min. ruhen lassen. Dann ca. 1 cm dick ausrollen und in beliebige Stücke schneiden. Die Stücke mit der restlichen Eiermilch bestreichen und bei 175 Grad 30 Min backen, Backofen ausschalten und mind. 30 Min aushärten lassen
Leberbällchen
100 g Rinderleber (evtl. Geflügelleber)
1 Ei
250 g Vollkornmehl
2 EL Butter
1 EL Hefeflocken
Die Leber pürieren und alle Zutaten vermengen, kleine Bällchen formen und im vorgeheizten Backofen (180 Grad) 10 Min. backen lassen, ca. 1 Std. trocknen.
Hundekuchen
4 Tassen Vollkornmehl
1 Tasse Haferflocken
1 Tasse Weizenkleie
1 Päckchen Trockenhefe
1 Tasse heiße Gemüsebrühe
1/4 Tasse kalte fettarme Milch
250g gemahlene Haselnüsse, geriebene Möhren oder Äpfel
Alle Zutaten mischen und gut durchkneten, ausrollen und evtl. mit Plätzchenförmchen ausstechen. Den Teig auf Backpapier auslegen und auf der mittleren Schiene bei 180 Grad braun backen und gut austrocknen lassen.
Vegetarische Hundekekse
2 Eier
1/4 l haltbare Milch
2,5 Tassen Weizenvollkornmehl
1/4 Tasse Maismehl
1/4 Tasse Kürbiskerne grob gemahlen
2 EL Pflanzenöl
2 EL Rübenkraut
Mehl und Kürbiskerne vermengen, Eier, Milch und Rübenkraut mischen (1 EL zurücklassen) den Rest mit dem Mehl gut durchkneten. Falls der Teig zu fest ist, etwas Milch dazugeben.
30 Minuten ruhen lassen, ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen. Mit der Eier-Milch-Rübenkraut-Mischung bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 185 Grad leicht braun werden lassen, Backofen ausstellen und die Plätzchen mindestens 2 Stunden nachtrocknen lassen.
Käse-Cracker
1 1/2 Tassen Vollkornmehl
1 1/4 Tasse geriebener Käse
125g Magarine
1/4 Tasse Milch
Den Käse in eine Schüssel geben und etwas anwärmen, die Margarine schaumig rühren, das Mehl dazugeben, dann so viel Mich hinzugeben, dass ein fester Teig entsteht. Den Teig für 30 Min. in den Kühlschrank legen und ruhen lassen . Auf einer bemehlten Fläche ausrollen und ausstechen. Die Käsecracker bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.
Hundekuchen
4 Becher Vollkornmehl,
1 Becher grobe Haferflocken
1 Becher Maisgrieß oder Maismehl
1 Becher Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Päckchen Trockenhefe
2 Eier
Teig wie Hefeteig bereiten, ausrollen, formen oder Kügelchen etc.
10-15 Min. bei 160-180 Grad backen, anschließend im Ofen trocknen lassen.
Wichtig: Müssen ganz trocken sein!!