Rezepte
(Mengen müssen natürlich individuell angepasst werden!)
Grundrezept für eine Fleischmahlzeit
150 g Kartoffeln
1/4 l Wasser
eine Prise Salz
1 TL kaltgepresstes Sesam- oder Walnussöl
100 g Möhren
1 Petersilienwurzel
50 g Salat
150 g Rindfleisch
1 EL Kräuter (Petersilie, Löwenzahn, Vogelmiere, Brennessel)
Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen, Kartoffeln würfeln und zugeben, 10 min kochen lassen, Gemüse zugeben und ca. 5 min kochen lassen. Ich gebe gern noch ein wenig gekörnte Brühe dazu.
Alles mixen. Dann das rohe Fleisch klein schneiden und untermengen.
Linsen mit Rinderherz und Gemüse
50 g Linsen
150 g Rinderherz
150 g verschiedene Gemüse und Kräuter
150 g Kartoffeln, 50 g Nudeln oder 1 Tasse Reis
1 Prise Salz
1 TL kaltgepresstes Sesam- oder Walnussöl
Linsen, Gemüse und Kartoffeln, Nudeln oder Reis kochen und pürieren, Herz kleinschneiden und alles vermengen
Hähnchen mit Hirse
2 Hähnchen- oder 1 Putenschenkel
100g Hirse (enthält die wichtige Kieselsäure)
etwas Petersilie, Löwenzahn, Vogelmiere und Brennessel
1-2 TL kaltgepresstes Sesam- oder Walnussöl
Gemüse (Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, etc.)
Fleisch gar kochen, Hirse ca. 20 Min kochen, Fleisch vom Knochen lösen und klein schneiden. Gemüse pürieren, Kräuter fein hacken und alles vermengen.
Grundrezept für eine vegetarische Mahlzeit
150 g Haferflocken
375 ml Wasser
2 Eier
150 g Möhren
50 g geriebene Nüsse
1 EL Kräuter
2 TL kaltgepresstes Sesam- oder Walnussöl
1 Prise Salz
Wasser kochen, die Haferflocken dazu geben und nochmal kurz aufkochen lassen, Ei dazu geben und stocken lassen. Möhren pürieren und mit den anderen Zutaten mixen.
Frikadellen sind besonders gut für unterwegs geeignet.
Frikadellen I
500 g Rinder-Hackfleisch
2-3 Eier
etwas Salz (Luisenhaller Tiefensalz)
ca. 400-500 g Gemüse (Zucchini, Lauch,
Sellerie, Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli etc.)
ca. 200 g Haferflocken
Fleisch mit den Eiern und Salz vermengen, das pürierte Gemüse unterheben und mit den Haferflocken vermengen, etwas quellen lassen. Mit feuchten Händen Bällchen formen, in Haferflocken wenden und braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen oder in eine Auflaufform füllen und im Backofen bei 160-180 Grad ca. 45 Min. backen lassen.
Frikadellen II
500 g Rinder-Hackfleisch oder Tatar
2 trockene Brötchen, eingeweicht
2-3 Eier
etwas Salz (Luisenhaller Tiefensalz)
ca. 200 g Gemüseflocken (Lunderland)
ca. 50 g Haferflocken
Fleisch mit den Eiern und Salz vermengen, die Gemüseflocken unterheben und mit den eingeweichten Brötchen vermengen, etwas quellen lassen. Mit feuchten Händen Bällchen formen, in den Haferflocken wenden und braten,auf Küchenpapier abtropfen lassen oder in eine Auflaufform füllen und bei 160-180 Grad ca. 45 Min. backen lassen.
Die Vorratsküche
1 kg. Hähnchenschenkel oder Suppenfleisch, gerne auch mit Knochen
1 kg Suppengemüse
1 kg Kartoffeln, 500 g Nudeln oder Reis
Salz, gekörnte Brühe, Kräuter
Fleisch mit Salz kochen, Gemüse und Kartoffeln, Nudeln oder Reis dazu geben und gar kochen. Fleisch herausnehmen und vom Knochen lösen, klein schneiden. Kräuter zur Suppe geben, pürieren. Gekochte Knochen sind tabu für Hunde!
Portionsweise einfrieren.